Griffekisten elegant am Steiger: Welcher Haken Typ ist mein Steiger und wenn ja wie viele?
Welche Haken Systeme passen am besten zu eurem Hubsteiger und welche Systeme könnt ihr am Hubsteiger wo anbringen?
So geht ihr vor:
- Messt den Durchmesser eurer Verrohrung am Hubsteiger um Herauszufinden, ob ihr 30 mm Haken oder 35 mm Haken benötigt.
2. Messt den Abstand (das lichte Maß) zwischen den Trägern seitlich an eurem Hubsteiger. So findet ihr raus, ob die Griffekisten zwischen eure Verstrebungen passen. Alternativ müsst ihr nicht messen sondern lediglich versuchen eine Griffekiste dazwischen zu schieben.
Klappt das oder ist das lichte Maß größer als 48 cm empfehlen wir die langen Haken mit Snap Adapter, da die Griffekisten dann durch den Steigerkorb nach Ihnen neigen können und somit leicht von innen zugänglich sind
Außerdem ist es so möglich auf zwei übereinander platzierte Kiste von innen gleichzeitig zugreifen zu können. Griffe oben, Tritte unten, oder gute Griffe oben, schlechte Griffe unten, ihr habt die Wahl und alles im Griff.
Klappt das nicht oder ist euer Zwischenraum links und rechts kleiner als 48 cm, dann empfehlen wir die kurzen Haken mit den Snap Adaptern. Dadurch hängen die Griffekisten nahe und sehr hoch am Steiger wodurch man gut von oben in die Kisten greifen kann.
Habt ihr eine vorgelagerte umlaufende Rehling funktioniert das ebenfalls sehr gut.
Die kurzen Haken mit einer DMM 8 mm Dynatec Schlinge 30 cm empfehlen wir euch für seitliche Positionierung oder um Griffekisten hinter euch zu platzieren. Mit der flexiblen Verbindung findet sich immer noch ein Fleck für die Trittekiste
Alternativ könnt ihr auch längere Schlingen nehmen und diese durch Karabiner beliebig verkürzen um den restlichen Freiraum am Steiger vollendes nutzen zu können. Die Kisten können so auch an den unzugänglichen Stellen untergebracht werden, volle Raumausnutzung.
Und was ist mit den Schrauben?
Zeitaufwendinges Schrauben vorstecken war gestern. Ab jetzt habt ihr all eure Schrauben und Spax immer Griffbereit, genau vor euch.
Euer Workflow ist nun elegant und zeiteffizient. Eure Konzentration geht jetzt voll und ganz darauf aus den Griffen neben euch mit den passenden Schrauben vor euch viel Freunde an die Wand zu zaubern.
Und wohin mit dem Akkuschrauber und Schlagschrauber dabei?
Dafür haben wir natürlich auch was. Die Akkuschrauber könnt ihr ab jetzt beliebig platzieren, dort wo ihr sie wollt, abgelegt in unseren praktischen Werkzeughaltern